Ausstellungsbesuch im Francisco Carolinum geführt von Dr. Maria Reitter-Kollmann

Datum: 4. Februar 2025

Uhrzeit: 16:45

Ort: Francisco Carolinum, Museumstraße 14, 4020 Linz

Frau Dr. Maria Reitter-Kollmann wird uns durch zwei besondere Ausstellungen führen:

Therese Eisenmann: ISLAND: Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare --> THERESE EISENMANN - ooekultur.at

Madame Dora: Eleganz und Exzentrik --> MADAME D'ORA - ooekultur.at

Im Anschluss ist ein Treffen beim Griechen im Nordico, Restaurant Orpheus geplant.

Dr.in Maria Reitter-Kollmann

Kurzbiografie von Dr.in Maria Reitter-Kollmann

Dr.in Maria Reitter-Kollmann, Doktoratsstudium Kunstwissenschaft und Philosophie an der Katholischen Privat-Universität sowie Studium Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing und Kunst- und Kulturmanagement an der Johannes-Kepler-Universität in Linz, Obfrau Diözesankunstverein Linz; Kunstwissenschaftliche Forschungsschwerpunkte: Künstlerische Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts, Individuelle Kunst im Kontext von Menschen mit Behinderungen, kunsttheoretische Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst und Diskursen der Gegenwartskunst, Geschichte der Farbfotografie; seit 2005 als Kuratorin tätig mit Ausstellungen u.a. im STRABAG Kunstforum/Wien, im Museum Angerlehner/Thalheim bei Wels und im Francisco Carolinum/Linz. Außerdem leitet sie seit 20 Jahren den Kunstraum im Diözesanhaus in Linz. Zahlreiche Buchpublikationen und Herausgeberin mehrerer Bücher zur zeitgenössischen Kunst und Fotografie. Arbeitet als Kunstagentin mit namhaften Künstler*innen zusammen.

Quelle: https://www.ooekultur.at/

https://www.ooekultur.at/

Dokument Download
Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Bedienung der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.