Masterarbeit von Lena Diemerling: "Die Geschichte des Verbands der Akademikerinnen Österreichs - von den Anfängen bis zur Professionalisierung"

Die Geschichte des Verbands der Akademikerinnen Österreichs: Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 68

Masterarbeit von Lena Diemerling: "DIE GESCHICHTE DES  VERBANDS DER  AKADEMIKERINNEN  ÖSTERREICHS - VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUR PROFESSIONALISIERUNG"

Die Arbeit entstand anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Verbands der Akademikerinnen Österreichs (VAÖ) und setzt sich neben der Entwicklungsgeschichte der Organisation und ihrer internationalen Vernetzung auch mit einzelnen Persönlichkeiten des Verbands auseinander. Die frühen Pionierinnen der akademischen Forschung kämpften für die gleichberechtigte Bildung von Frauen und Mädchen, die berufliche Gleichstellung von Lehrerinnen sowie die Anerkennung von Frauen in Forschung und Lehre an den Universitäten. In der historischen Darstellung werden auch die Verdienste des VAÖ im Bereich der Fluchthilfe während der Zeit des Nationalsozialismus und die Aktivitäten nach 1945 als Teil des demokratischen und sozialen Wiederaufbaus gewürdigt. Die sogenannte Professionalisierung der Verbandstätigkeit setzte in den 1960er Jahren im Zuge von Umstrukturierungen ein. Expertise, Engagement und Einmischung in der bildungspolitischen und universitätsbezogenen Gesetzgebung blieben weiterhin vorrangige Anliegen des VAÖ. Internationaler Austausch unter den Verbandsmitgliedern und weltweite Stipendienangebote für Studentinnen bilden die Basis für ein Engagement im Sinne der globalen gesellschaftlichen Verantwortung für Gleichberechtigung.

https://epub.jku.at/obvulihs/download/pdf/10203233

No items found.
Download
Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Bedienung der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.