Einblick in das Engagement von Stacy Dry Lara, Executive Director von Graduate Women International - GWI (Jänner 2025)

Einblick in das Engagement von Stacy Dry Lara, seit 2016 Executive Director von Graduate Women International - GWI . Sie leitet ein globales Netzwerk von Hochschulabsolventinnen und jungen Führungskräften und arbeitet mit dem Vorstand zusammen, um die Gründungsvision von GWI aus dem Jahr 1919 zu verwirklichen, Frieden zu erreichen und Frauen und Mädchen durch Bildung zu fördern. Unter ihrer Führung hat die GWI seit 1947 seinen Sonderberaterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen. Die moderne Mission der Organisation zielt darauf ab, dass 100% der Mädchen und Frauen weltweit einen sicheren Zugang zu Bildung über die Grundschule hinaus haben. Stacy ist auch Präsidentin des NGO-Komitees für Menschenrechte in Genf.

Stacy Dry Lara teilt im Interview mit VAÖ-Präsidentin Motivation, Herausforderungen und Erfolge ihrer Arbeit bei GWI:

Herausforderungen:

- Anpassung an globale Veränderungen wie digitale Barrieren oder Migration.

- Gewinnung und Bindung jüngerer Mitglieder.

- Finanzielle Nachhaltigkeit und die Nutzung neuer Technologien wie KI.

Erfolge des GWI:

- Seit 1947 beratender Status bei der UN.

- Programme wie Teachers for Rural Futures und Hegg Hoffet, die Frauenbildung und Geflüchtete unterstützen.

- Inspirierende Nobelpreisträgerinnen als Mitglieder

Zusammenarbeit:

„Der Wert von GWI liegt in der globalen Vernetzung. Gemeinsam gestalten wir Bildungspolitik und fördern Geschlechtergerechtigkeit!“

Mehr dazu gibt es bald in unserem neuen Jahrbuch 2024.

Das vollständige Interview zum Herunterladen ---> klicke auf den Download-Button

No items found.
Download
Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Bedienung der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.